Champagner-Crémant
Champagner - das Getränk um Siege zu feiern!
Es gibt Leute, die sich ihr ganzes Leben lang mit der Herstellung von Bläschen beschäftigen. Und nicht nur ihr Leben lang, sondern über viele Generationen werden die Erfahrungen weitergegeben und verfeinert. „Producteur des Bulles“, also Bläschenhersteller, nennen sich die Winzer in der Champagne - schlitzohrig grinsend - um mit dieser ironischen Untertreibung anzudeuten, dass sie es geschafft haben, mit feinen Bläschen ganz ordentlich Geld zu verdienen. Tatsächlich ist Champagner die erfolgreichste Getränkemarke der Welt (400 Millionen Flaschen in 2007). Übrigens darf nur unter bestimmten Voraussetzungen hergestellter Schaumwein aus dieser Region Frankreichs als Champagner bezeichnet werden.Champagner Flaschen kann man köpfen!
„Lasst uns eine Flasche köpfen!“ Diesen Spruch haben Sie bestimmt schon einmal gehört. Der Ausspruch kommt aus Frankreich. Napoleon selbst hatte 1812 anlässlich eines großen Sieges beim Russlandfeldzug die erste Champagnerfasche mit einem Säbel geöffnet. Wegen der 3,5 bar Druck in der Flasche flog der Kopf der Champagnerflasche mitsamt Korken 20 Meter weit. Seither werden in aller Welt große und kleine Siege mit Champagner gefeiert. Lediglich bei der Eroberung von schönen Frauen trinkt man ihn schon vorher.Exzellente Qualität und viel Aufwand im Keller zahlt sich aus
Im Unterschied zu Sekt, der in Tanks vergoren werden darf und dem künstlich industrielle Kohlensäure beigefügt wird, unterliegt Champagner den strengsten Herstellungsvorschriften aller Schaumweine. Die Champagne ist ein streng abgegrenztes Anbaugebiet. Die Pflanzdichte, der Ertrag, die Flaschengärung, Handlese und die Mindestlagerzeit auf der Hefe (15 Monate) sind vorgeschrieben. Champagner wird aus den Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier (Müllerrebe oder Schwarzriesling) und der weißen Rebsorte Chardonnay hergestellt. Schaumweine, die diese Kriterien nicht alle erfüllen, aber mit der aufwendigen Flaschengärung hergestellt werden, heißen in Frankreich Crémant, in Spanien Cava, in Deutschland Winzersekt und in Österreich Hauersekt. (aua!) Crémant ist also eine günstige und gute Alternative zu Champagner. Manchmal können die Menschen genial schöne Dinge erfinden.
Domaine Rosier
Blanquette de Limoux Jean Philipp AOP 2020
1 Stern Guide Hachette 2022
€ 11,60 (entspricht 15,47 €/l)
Domaine Rosier
Ma Maison Crémant de Limoux AOP 2020
2 Sterne Guide Hachette 2022
€ 14,60 (entspricht 19,47 €/l)
Domaine Rosier
Ma Maison Crémant de Limoux AOP 1,5l 2020
2 Sterne Guide Hachette 2022
€ 32,70 (entspricht 21,80 €/l)
Champagner Premier Cru Bénard-Pitois
Champagner Premier Cru Brut Nature 2020
ohne Süßung, herrlich frisch
€ 37,50 (entspricht 50,00 €/l)
Burckel-Jung
Rêve’olution Crémant d’Alsace AOP 2020
Bioanbau
€ 22,50 (entspricht 30,00 €/l)
Cave Cleebourg
Crémant Sinphonie in P AOC 2017

€ 14,50 (entspricht 19,33 €/l)
Domaine Rosier
Ma Maison Crémant rosé AOP 1,5l 2020
2 Sterne Guide Hachette 2022
€ 38,90 (entspricht 25,93 €/l)
Domaine Rosier
Ma Maison Crémant Limoux rosé AOP 2020
2 Sterne Guide Hachette 2022
€ 16,50 (entspricht 22,00 €/l)
Stéphane Coquillette
Champagne Grand Cru Cuvée Diane 2020

€ 44,00 (entspricht 58,67 €/l)
Champagner Premier Cru Bénard-Pitois
Champagner rosé 1 er Cru 2020

€ 38,50 (entspricht 51,33 €/l)
Burckel-Jung
Rosé brut Crémant d´Alsace AOP 2020
Bio Anbau
€ 16,90 (entspricht 22,53 €/l)
Domaine Rosier
Terre de Villelongue Crémant rosé 2020

€ 14,95 (entspricht 19,93 €/l)
Domaine Rosier
Terre de Villelongue Crémant weiß AOP 2020

€ 13,20 (entspricht 17,60 €/l)
Stéphane Coquillette
Champagner 1er cru Carte d_Or 2020

€ 38,50 (entspricht 51,33 €/l)
Burckel-Jung
Chardonnay Brut Crémant AOC 2020
Bio Anbau
€ 16,50 (entspricht 22,00 €/l)
Stéphane Coquillette
Champagne Grand Cru Les Clés 2020

€ 44,00 (entspricht 58,67 €/l)
Champagner Premier Cru Bénard-Pitois
Champagner 1er Cru Carte Blanche 2020

€ 30,95 (entspricht 41,27 €/l)
Stéphane Coquillette
Champagne Millésimé 2019

€ 52,50 (entspricht 70,00 €/l)
Stéphane Coquillette
Champagne By Louis extra brut 2011
Pinot Noir (100%)
€ 69,00 (entspricht 92,00 €/l)
Burckel-Jung
Tradition Crémant d´Alsace AOC 2020
Bio Anbau
€ 15,95 (entspricht 21,27 €/l)
Champagner Premier Cru Bénard-Pitois
Champagner Réserve 1 er Cru brut 2020

€ 33,70 (entspricht 44,93 €/l)
Domaine Rosier
Charme du Soleil Blanquette Limoux 2020
1 Stern Guide Hachette 2022
€ 10,20 (entspricht 13,60 €/l)
Champagner Premier Cru Bénard-Pitois
Champagner Réserve 1er Cru 1,5l Magnum 2020

€ 77,00 (entspricht 51,33 €/l)
Champagner Premier Cru Bénard-Pitois
Champagner Réserve 1 er Cru 1/2 Fl. 2020

€ 18,90 (entspricht 51,08 €/l)
Domaine Rosier
Blanquette Limoux Jean Philipp AOP 1,5 l 2020
1 Stern Guide Hachette 2022
€ 28,80 (entspricht 19,20 €/l)
Domaine Rosier
Blanquette Limoux Jean Philipp AOP 1/2 Fl. 2020
1 Stern Guide Hachette 2022
€ 9,40 (entspricht 24,74 €/l)